Lexikon Kita-Recht
von Prof. Marion Hundt
1. Auflage 2015
288 Seiten, gebunden
Carl Link Verlag
Lieferstatus: lieferbar
Die Elementarpädagogik befindet sich im Wandel. Die Kita gilt nicht mehr nur als Betreuungsort, im Vordergrund steht zunehmend die Bildungsarbeit. Dieses Lexikon gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Begriffe in der Pädagogik.
Die gesellschaftlichen Änderungen beeinflussen Ihre Arbeit im Kita-Alltag massiv: Chancengleichgheit bei kulturellen und sozialen Unterschieden, Verreinbarkeit von Familie und Beruf bei zunehmendem Fachkräftmangel und viele weitere äußere Einflüsse.
In diesem Buch werden wichtige rechtliche Grundbegriffe aus der Kita-Praxis von Abholberechtigung bis Zweckbindung und aktuelle Fragestellungen praxisnah und auf den Kita-Alltag zugeschnitten behandelt. Ob zum einfachen Nachschlagen oder zum Vertiefen der rechtlichen Grundkenntnisse, das Lexikon Kita-Recht bieten Ihnen mit seinen übersichtlich aufgebauten Artikeln einen idealen Begleiter für Ihren täglichen Arbeitsalltag.
Aus dem Inhalt:
- Kurzdefinitionen und aktuelle Forschungsansätze
- Praxisbeispiele und Fallstudien
- Literaturtipps zur Vertiefung
zu über 500 Stichworten.
Autorin:
Prof. Marion Hundt, Professorin für Öffentliches Recht an der Evangelischen Hochschule Berlin mit den Forschungsschwerpunkten Verwaltungs-, Bildungs- und Migrationsrecht; ehemalige Richterin am Verwaltungsgericht Berlin.
Empfohlen für:
Kita-Leitungskräfte, pädagogische Fachkräfte, Studierende der Pädagogik der Kindheit
- Verlag: Carl Link Verlag
- ISBN: 978-3-556-06570-9
- Erscheinungstermin: 25.06.2015
- Auflagennummer: 1
- Seitenzahl: 288
- Einbandart: gebunden
Simon Hundmeyer / Prof. Peter Obermaier-van Deun / Prof. Dr. Burghard Pimmer-Jüsten
Recht für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Heimen und der Jugendhilfediakonie inhouse / Dr. Stefanie Märzheuser / Joachim Schwede / Ute Reiber-Gamp / Matthias Lange
AktionspaketProf. Peter Obermaier-van Deun (Hrsg.) / Martin Bauer (Hrsg.) / Prof. Frank Groner (Hrsg.) / Simon Hundmeyer (Hrsg.) / Jochen Mehler (Hrsg.)
Kindertagesbetreuung in BayernSilvia Eckert (Hrsg.)
Kommunikation mit Eltern leicht gemacht - Gesprächsleitfäden für den KiTa-AlltagSimon Hundmeyer / Prof. Peter Obermaier-van Deun / Prof. Dr. Burghard Pimmer-Jüsten
Recht für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Heimen und der Jugendhilfe