Kommunikation mit Eltern leicht gemacht - Gesprächsleitfäden für den KiTa-Alltag
von Silvia Eckert (Hrsg.)
Arbeitshilfen und Protokollbögen zur Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen
1. Auflage 2014
236 Seiten, broschiert
Carl Link Verlag
Lieferstatus: lieferbar
Was müssen Sie bei Aufnahme- und Eingewöhnungsgesprächen unbedingt beachten? Wie strukturieren Sie ein Entwicklungsgespräch optimal? Wie gestalten Sie ein Übergangsgespräch bestmöglich?
Gelungene Elternkommunikation ist eine der anspruchvollsten Herausforderungen in Ihrem Kita-Alltag. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer guten Vorbereitung und einer professionellen Durchführung der Gespräche. Diese bewährte Praxishilfe unterstützt Sie bei der Qualitätssicherung und Dokumentation der Elterngespräche. Die Autorin geht auf typische Stolpersteine bei der Kommunikation mit Eltern ein und zeigt Lösungsansätze in Form von individualisierbaren Gesprächsleitfäden und Protokollierungen auf. Profitieren Sie von den praktischen und übersichtlichen Protokollbögen und erleichtern Sie sich Ihren Arbeitsalltag!
Aus dem Inhalt:
- Gesprächsleitfäden und Protokollbögen zu Aufnahme-, Eingewöhnungs-, Entwicklungs- und Übergangsgesprächenn
- Spezielle Praxishilfen zur Arbeit im Ü3, U3 und Hortbereich
- Checklisten und praktische Tipps zum Gesprächsaufbau
Autorin:
Silvia Eckert, seit 2002 Trainerin und Referentin für verschiedene Auftraggeber (z. B. AWO Landesverband Bayern für das Bayerische Sozialministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen / Evang. KITA – Verband Bayern e. V. / IFP Staatsinstitut für Frühpädagogik). Seit 2004 Tätigkeit als Trainerin, Coach und Psychologische Beraterin für Menschen in privaten und beruflichen Anliegen.
Empfohlen für:
Kita-Leitungskräfte, pädagogische Fachkräfte, Kita-Fachberatungen
- Verlag: Carl Link Verlag
- ISBN: 978-3-556-06566-2
- Erscheinungstermin: 18.09.2014
- Auflagennummer: 1
- Seitenzahl: 236
- Einbandart: broschiert
diakonie inhouse / Dr. Stefanie Märzheuser / Joachim Schwede / Ute Reiber-Gamp / Matthias Lange
AktionspaketSimon Hundmeyer / Prof. Peter Obermaier-van Deun / Prof. Dr. Burghard Pimmer-Jüsten
Recht für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Heimen und der JugendhilfeProf. Peter Obermaier-van Deun (Hrsg.) / Martin Bauer (Hrsg.) / Prof. Frank Groner (Hrsg.) / Simon Hundmeyer (Hrsg.) / Jochen Mehler (Hrsg.)
Kindertagesbetreuung in Bayern