NEU
Onlinevariante
Haben Sie auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt, die Betreuung Ihres Kindes selbst zu organisieren oder sogar eine Kita zu gründen? Doch wie läuft ein Gründungsprozess eigentlich ab? Was kostet eine Kita überhaupt und wie sieht es...
Merken
Onlinevariante
Mit der Broschüre "Partizipation von Kindern in der Kindertagesstätte" bekommen Sie Tipps und Materialien an die Hand, wie Sie Schritt für Schritt Ihr eigenes Konzept zur Partizipation entwickeln und in Ihrer Kita erlebbar machen. Neben...
Merken
Neben den theoretischen Grundlagen, wie Stress entsteht und ausgelöst wird, finden Sie einen intensiven Praxisteil, der zu wöchentlichen Ideen und Übungen einlädt, um mehr Gelassenheit im Kita-Alltag zu finden. Aus dem Inhalt: Stress -...
Merken
Ob im Waschraum, beim Wickeln oder in der Küche - mit den Kita-Hygiene-Postern finden Sie die wichtigsten Hygieneregeln immer auf den ersten Blick. Aus dem Inhalt: Regeln für Kinder im Waschraum Lebensmittelvorschriften für sensible...
Merken
Ob Hygienerituale mit den Kindern, individuelle Schutzkonzepte für Ihre Kita oder Teamarbeit in Krisenzeiten - das "Corona-Spezial" unterstützt Sie im neuen Kita-Alltag. Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen Sie in der Kita und auch...
Merken
Onlinevariante
Eine klassische Spende ist sicherlich auch bei Ihnen gerne gesehen. Doch wie motivieren Sie Spender dauerhaft? Welche Methoden zur Gewinnung von Sach- und Geldspenden können Sie nutzen? Und wie verankern Sie diese Aktivitäten nachhaltig...
Merken
Onlinevariante
Die Leitung von Kindertagesstätten ist eine zunehmend komplexe und anspruchsvolle Aufgabe. So gilt es, fachlich den gestiegenen Erwartungen von Politik, Eltern und der gesamten Öffentlichkeit ebenso zu entsprechen wie den Anforderungen...
Merken
Inklusion im Kindergarten-Alltag - ein Thema, das alle angeht! Aus den Forderungen der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) ergeben sich komplexe Anforderungen an alle Bildungs- und...
Merken
Onlinevariante
Kindertageseinrichtungen sind Orte, an denen Integration beginnen kann. Doch dabei tun sich viele Fragen auf: Wie gehen wir mit eigenen Vorurteilen und Unsicherheiten im Hinblick auf andere Kulturen professionell um? Wie gelingt es uns,...
Merken
"Kita-Leitung leicht gemacht" unterstützt und informiert Sie kompakt, verständlich und in kürzester Zeit über alle relevanten Fragestellungen Ihres Leitungsalltags. Sparen Sie sich umfangreiche und endlose Recherchen - Sie sind immer...
Merken
Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Kindertagesstätte sind aktuelle Herausforderungen, bedenkt man nur, dass dort die Zahl der Arbeitsunfälle gegen den allgemeinen Trend in den letzten Jahren deutlich ansteigt. Diese Formularbroschüre...
Merken
Die Anforderung an Sie als Tagesmutter oder Tagesvater betreffen nicht nur die Bildungs- und Erziehungsarbeit, ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch auf der unternehmerischen Seite. Sie treffen Vereinbarungen mit Eltern, Vermietern und...
Merken