Raumgestaltung in der Kita - ein kreativer Praxisleitfaden (PDF)
Suchen Sie nach kreativen Ideen für die Raumgestaltung in der Kita? Anhand anschaulicher Beispiele und über 150 Abbildungen zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen und kostengünstigen Maßnahmen eine entwicklungsfördernde Raumumgebung schaffen können.
Das Thema Raumgestaltung wird häufig an vorderster Stelle genannt, wenn es um die Frage geht, was eine gute und nachhaltige frühkindliche Bildung ausmacht. Eine kindgemäße und sinnvoll gestaltete Raumwelt in der Kindertageseinrichtung begleitet das Kind in der wichtigsten Entwicklungsphase der frühen Kindheit. Sie gibt ihm Halt, Orientierung und Sicherheit. Ein pädagogisch wertvolles Raumkonzept ist deshalb unerlässlich.
Dieses Buch versteht sich als Handreichung für kreative und pädagogisch wertvolle Impulse für die Raumgestaltung in Kindertagesstätten und Krippen. Angelehnt an die Bildungsempfehlungen der Bundesländer können Leitungen und pädagogische Fachkräfte die verschiedenen Themen in ihrer Einrichtung immer wieder unter die "raumgestalterische Lupe" nehmen, neu überdenken und mit ihrem Team diskutieren. Jedes einzelne Kapitel untermauert theoretische Überlegungen durch zahlreiche aussagekräftige Abbildungen und macht Lust, sich diesem Thema anzunehmen und damit intensiv zum Wohle des Kindes beizutragen.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen der Raumgestaltung
- Raumgestaltung für Bildungsbereiche
- Raumgestaltung für spezielle Anlässe
- Krippe/Nest
- Letztes Kindergartenjahr
- Schlafen, Ruhe, Rückzug
- Orte für Eltern
- Orte für pädagogische Fachkräfte
- Gesundheit und Prävention
Autorin:
Silke Schönrade arbeitet seit über 20 Jahren als Diplom-Sportwissenschaftlerin (Sporthochschule Köln), Fachbuchautorin, Fachberaterin für Innenarchitektur und Raumkonzepte im Kindergarten sowie als Dozentin im In- und Ausland.
Empfohlen für:
Kita-Leitungskräfte, pädagogische Fachkräfte, Studierende der Pädagogik der Kindheit
- Verlag: Carl Link Verlag
Simon Hundmeyer / Prof. Peter Obermaier-van Deun / Prof. Dr. Burghard Pimmer-Jüsten
Recht für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Heimen und der Jugendhilfediakonie inhouse / Dr. Stefanie Märzheuser / Joachim Schwede / Ute Reiber-Gamp / Matthias Lange
AktionspaketProf. Peter Obermaier-van Deun (Hrsg.) / Martin Bauer (Hrsg.) / Prof. Frank Groner (Hrsg.) / Simon Hundmeyer (Hrsg.) / Jochen Mehler (Hrsg.)
Kindertagesbetreuung in BayernSilvia Eckert (Hrsg.)
Kommunikation mit Eltern leicht gemacht - Gesprächsleitfäden für den KiTa-Alltag