Themenpaket Beobachtung und Dokumentation
*Preis pro Monat, Abo-Laufzeit: 12 Monate
*Jahrespreis 49,92 € (4,16 € *12)
inkl. MwSt.
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Lieferstatus: sofort verfügbar
Ausgabe
In diesem Themenpaket stellen wir Ihnen aktuelle Methoden der Beobachtung und Dokumentation vor: Entscheiden Sie wie Sie in Ihrer Kita dokumentieren und nutzen Sie ein individuell gewähltes Verfahren um sich intensiv mit jedem Kind zu befassen.
Unser Themenpaket stellt Ihnen eine umfangreiche Auswahl an bewährten und aktuellen Methoden zur Beobachtung und Dokumentation in der Frühpädagogik vor. Nutzen Sie zielgruppenorientierte Verfahren um die Entwicklung von Kindern in der Kita, bei Übergangs- sowie Lern- und Bildungsprozessen zu begleiten.
Häufig empfinden pädagogische Fachkräfte Beobachtung und Dokumentation im Kita-Alltag als aufwändig und lästig. Dabei entscheiden Sie selbst was dokumentiert wird: Welche Erwartungen sind zu erfüllen? Wer ist Adressat? Und wie finde ich das passende Instrument?
Beobachtung und Dokumentation kann so einen Beitrag zur Früherkennung von Entwicklungsrisiken leisten und unterstützt Sie dabei auf verschiedene Zielgruppen einzugehen. Einen Schwerpunkt bildet hier die Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund und Trauma-Erfahrungen.
Aus dem Inhalt:
- Auswahl eines geeigneten methodischen Vorgehens
- Umgang mit typischen Beobachtungsfehlern
- Integration von Kindern mit Migrationshintergrund
- Wie machen sich traumatisierte Kinder bemerkbar und was kann beobachtet werden?
Autorinnen:
Dr. Sylvia Mira Wolf, Dr. Maren Aktas, Dr. Judith Flender
Empfohlen für:
Leitungskräfte sowie stellvertretende Leitungskräfte, Gruppenleitungen, pädagogische Fachkräfte, Fachberatungen in der Kindertagesbetreuung
- Verlag: Carl Link Verlag
Prof. Dr. Christoph Mischo (Hrsg.) / Dörte Weltzien (Hrsg.) / Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff (Hrsg.)
Beobachtungs- und Diagnoseverfahren in der FrühpädagogikKarin Altgeld / Elke Katharina Klaudy / Sybille Stöbe-Blossey / Frank Wecker
Verhaltensauffällige Kinder in Kindergarten und GrundschuleKarl Janssen (Hrsg.) / Heinz Dreier (Hrsg.) / Matthias Selle (Hrsg.)
Kindertagesbetreuung in Nordrhein-WestfalenEdeltraud Botzum (Hrsg.) / Prof. Dr. Irene Dittrich (Hrsg.) / Prof. Dr. Marion Hundt (Hrsg.) / Prof. Dr. Michaela Rißmann (Hrsg.)
Bundle Lexikon Management, Recht und Pädagogik