Betreuung von Kleinstkindern
von Dr. Jutta Hinke-Ruhnau (Hrsg.)
Qualität von Anfang an in Krippe, Kindergarten und Kita
Carl Link Verlag
Lieferstatus: sofort verfügbar
*Preis pro Monat, Abo-Laufzeit: 12 Monate
*Jahrespreis 263,40 € (21,95 € *12)
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Lieferstatus: sofort verfügbar
Dieses praktische Handbuch bietet Ihnen Unterstützung in ihrer alltäglichen Arbeit mit Kleinstkindern und gleichzeitig neue Handlungsimpulse für die Praxis.
Durch die immer höhere Betreuungsrate von Unter-Dreijährigen haben sich die Anforderungen an Leitungskräfte und an das pädagogische Fachpersonal verändert. Die Öffnung für Kleinkinder betrifft alle Arbeitsbereiche einer Kindertagestätte von Personalplanung über Raumkonzepte bis hin zu Bildungsprozessen. Um in der Betreuung von U3-Kindern Überforderung zu verhindern und vor allem Qualität zu schaffen und zu sichern, bedarf es eines vielseitigen Blicks auf die Kindertagesstätten.
Die gelungene Kombination aus Erfahrungs- und Ausbildungswissen eines breitens Autorenkreises sowie konkrete Handlungsweisen und Praxistipps zeigen Ihnen, wie die U3-Betreuung von der zusätzlichen Belastung zur Visitenkarte der Betreuungseinrichtung werden kann.
Aus dem Inhalt:
- Rahmenbedingungen in der Arbeit mit Kleinstkindern gestalten
- Entwicklungs- und Bildungsprozesse verstehen
- Leitungshandeln in der Krippe
- Raumkonzepte für kindliche Bildungsprozesse
- Pädagogische Alltagsgestaltung
Herausgeberin:
Frau Dr. Hinke-Ruhnau ist Informationswissenschaftlerin und seit 2004 Fachberaterin für frühkindliche Bildung und Geschäftsführerin des Instituts TQL-Total Quality Life, welches sich für ganzheitliche Lern- und Lebensformen, eine menschengerechte und zeitgemäße Förderung von Bildung und Qualität engagiert. Sie ist Autorin mehrerer Fachbücher für die Krippen-Praxis und die Kindertagespflege. Sie schult und qualifiziert Fachkräfte für den frühkindlichen Bereich.
Empfohlen für:
Kita-Leitungskräfte; Pädagogische Fachkräfte; Fachberatungen; Studierende der Pädagogik der Kindheit
Folgende Lieferungen können Sie bequem über unseren Kundenservice (Telefon 0221-94373-7271) beziehen:
- Lieferung: Zur Bedeutung von Raumkonzepten
- Lieferung: Pädagogische Alltagsgestaltung
- Lieferung: Pädagogische Alltagsgestaltung 2
- Lieferung: Entwicklungsprozesse / Leitungshandeln
- Lieferung: Konzepte und Konzeptentwicklung
- Lieferung: Arbeit mit Eltern
- Lieferung: Gesundheit und Wohlbefinden Teil 1
- Lieferung: Sprache und Gesundheit
- Lieferung: Qualität & Vernetzung
- Lieferung: Professionalität
- Lieferung: Personalführung
- Das Bild vom Kind
- Das Bild vom Kind II
- Professionelle Alltagsgestaltung
- Verlag: Carl Link Verlag
diakonie inhouse / Dr. Stefanie Märzheuser / Joachim Schwede / Ute Reiber-Gamp / Matthias Lange
Aktionspaket "Gesunde Kita"Simon Hundmeyer / Prof. Peter Obermaier-van Deun / Prof. Dr. Burghard Pimmer-Jüsten
Recht für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Heimen und der Jugendarbeit