Sichere Kita
von Joachim Schwede / Uta Reiber-Gamp / Matthias Lange
Formulare, Arbeitshilfen und Praxistipps für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Kita
1. Auflage 2016
104 Seiten, broschiert
Carl Link Verlag
Lieferstatus: lieferbar
Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Kindertagesstätte sind aktuelle Herausforderungen, bedenkt man nur, dass dort die Zahl der Arbeitsunfälle gegen den allgemeinen Trend in den letzten Jahren deutlich ansteigt. Diese Formularbroschüre greift das Thema »Arbeits- und Gesundheitsschutz« auf neuartige Weise auf. Neben rechtlichen Rahmenbedingungen erfahren Sie mehr über Zahlen und Fakten zu Krankmachern und psychischen Belastungen am Arbeitsplatz und erhalten konkrete Hilfestellungen zu deren Behebung. Praktische Arbeitshilfen und Checklisten helfen Ihnen Zeit zu sparen. Wichtige Aushänge als Kopiervorlage sowie Ausgleichsbewegungen und Arbeitstechniken zur Unterstützung der Gesundheit von Erzieher/innen sichern Sie jederzeit ab. Durch Best-Practice Beispiele erfahren Sie, wie sich Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrem Kita-Alltag erfolgreich umsetzen lässt. Darüber hinaus sind Sie mit einer Liste mit wichtigen Kontaktdaten für den Notfall stets gut gerüstet.
Aus dem Inhalt:
- Rechtliche Rahmenbedingungen des Arbeitsschutz
- Gesundheitliche Belastungen in der Kita
- Praktischer Arbeitsschutz
- Arbeitsplatz- und Bewegungsergonomie
- Arbeitshilfen, Checklisten, Vertragsvorlagen
- Wichtige Kontaktinformationen
Autoren:
Joachim Schwede ist Rechtsanwalt in Aichach mit Beratungsschwerpunkten im Arbeitsrecht und Arbeitsschutzrecht. Neben diversen Buchveröffentlichungen ist er auch regelmäßiger Autor und Fachbeirat für die Zeitschrift »Kita aktuell Recht« und als Referent für den Deutschen Kitaleitungskongress tätig.
Uta Reiber-Gamp ist Fachkraft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Fachkraft für Ergonomie und Physiotherapeutin. Ihr Unternehmen UR CONSULTING, (www.ur-consulting.com) berät und coacht branchenunabhängig zu den Schwerpunkten physische und psychische Belastung.
Matthias Lange ist Mitarbeiter der Unfallkasse Hessen im Bereich Prävention mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie Mitglied im Sachgebiet »Kindertageseinrichtungen« der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Er ist weiterhin Autor verschiedener Fachpublikationen und -artikel im Themenbereich Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Kindern und Jugendlichen.
Empfohlen für:
Kita-Leitungskräfte, Pädagogische Fachkräfte, Fachberatungen, Träger, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Verlag: Carl Link Verlag
- ISBN: 978-3-556-07036-9
- Erscheinungstermin: 30.06.2016
- Auflagennummer: 1
- Seitenzahl: 104
- Einbandart: broschiert
Prof. Frank Groner (Hrsg.) / Stefanie Krüger (Hrsg.) / Prof. Dr. Gerhard Fieseler (Hrsg.)
KiTa aktuell - RechtSilvia Eckert (Hrsg.)
Kommunikation mit Eltern leicht gemacht - Gesprächsleitfäden für den KiTa-AlltagProf. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff / Prof. Dr. Christoph Mischo / Armin Castello
Entwicklungspsychologie für Fachkräfte in der Frühpädagogikdiakonie inhouse / Dr. Stefanie Märzheuser / Joachim Schwede / Uta Reiber-Gamp / Matthias Lange
Aktionspaket