NEU
Onlinevariante
Mit der Broschüre "Partizipation von Kindern in der Kindertagesstätte" bekommen Sie Tipps und Materialien an die Hand, wie Sie Schritt für Schritt Ihr eigenes Konzept zur Partizipation entwickeln und in Ihrer Kita erlebbar machen. Neben...
Merken
Ob Hygienerituale mit den Kindern, individuelle Schutzkonzepte für Ihre Kita oder Teamarbeit in Krisenzeiten - das "Corona-Spezial" unterstützt Sie im neuen Kita-Alltag. Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen Sie in der Kita und auch...
Merken
"Wann" und "wie" sollten Fachkräfte aktiv in die Interaktion mit einem Kind treten? Antworten sehen wir in dem Ansatz der Ko-Konstruktion, der darauf abzielt, dass Kinder und Erwachsene gleichermaßen in Bildungs- und Lernprozesse...
Merken
Onlinevariante
Als Kita-Leitung sehen Sie sich jeden Tag vielfältigsten Anforderungen ausgesetzt. Angesichts immer neuer Rahmenbedingungen ist es dabei nicht immer leicht den Überblick zu behalten. Ihr erster Anlaufpunkt ist ab sofort »Das große...
Merken
Onlinevariante
Das Berufsfeld der Kindheitspädagogik umfasst ein anspruchsvolles und gesellschaftlich sowie politisch bedeutsames Tätigkeitsfeld. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse durch aktuelle Projekte und Studien zu zentralen Themen der Frühen Bildung....
Merken
Onlinevariante
Kindertageseinrichtungen sind Orte, an denen Integration beginnen kann. Doch dabei tun sich viele Fragen auf: Wie gehen wir mit eigenen Vorurteilen und Unsicherheiten im Hinblick auf andere Kulturen professionell um? Wie gelingt es uns,...
Merken
Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Kindertagesstätte sind aktuelle Herausforderungen, bedenkt man nur, dass dort die Zahl der Arbeitsunfälle gegen den allgemeinen Trend in den letzten Jahren deutlich ansteigt. Diese Formularbroschüre...
Merken
Die Anforderung an Sie als Tagesmutter oder Tagesvater betreffen nicht nur die Bildungs- und Erziehungsarbeit, ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch auf der unternehmerischen Seite. Sie treffen Vereinbarungen mit Eltern, Vermietern und...
Merken
Die Elementarpädagogik befindet sich im Wandel. Die Kita gilt nicht mehr nur als Betreuungsort, im Vordergrund steht zunehmend die Bildungsarbeit. Die gesellschaftlichen Änderungen beeinflussen Ihre Arbeit im Kita-Alltag massiv:...
Merken
Onlinevariante
Die Elementarpädagogik befindet sich im Wandel. Die Kita gilt nicht mehr nur als Betreuungsort, im Vordergrund steht zunehmend die Bildungsarbeit. Dieses Lexikon gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Begriffe im Bereich...
Merken
Onlinevariante
Dieses praktische Handbuch bietet Ihnen Unterstützung in ihrer alltäglichen Arbeit mit Kleinstkindern und gleichzeitig neue Handlungsimpulse für die Praxis. Durch die immer höhere Betreuungsrate von Unter-Dreijährigen haben sich die...
Merken
Onlinevariante
Die Ansprüche an Führungskräfte in der Kindertagesbetreuung wachsen stetig. Insbesondere die zunehmenden Anforderungen im Managementbereich sind oftmals kaum zu bewältigen. Professionalisierung, Fachkräftemangel, Mitarbeiterführung oder...
Merken