Empirisches Arbeiten in der Frühpädagogik im Kontext eines evidenzbasierten Ansatzes
von Annette Schmitt / Dr. Elena Sterdt / Luisa Fischer
Ein Tagungsbericht
1. Auflage 2017
Carl Link Verlag
Lieferstatus: sofort verfügbar
Der Tagungsband dokumentiert die Ergebnisse basierend auf der bundesweiten Fachtagung für Nachwuchswissenschaftler/innen "Empirisches Arbeiten in der Frühpädagogik im Kontext eines evidenzbasierten Ansatzes".
In den Beiträgen der beteiligten Nachwuchswissenschaftler/innen werden konkrete Fragestellungen zu vielfältigen Themenbereichen der Frühpädagogik vorgestellt und hinsichtlich ihrer speziellen Herausforderungen bzgl. der Forschungsmethodik und des Theorie-Praxistransfers diskutiert.
Die vielfältigen Forschungsbeiträge berühren Themenbereiche wie die Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte, das Verständnis und die Verantwortung von Bildungs- und Erziehungsprozessen verschiedener Akteursgruppen im frühpädagogischen Feld, sowie übergreifend die Herausforderungen der frühpädagogischen Forschung im Kontext einer evidenzbasierten Strategie.
Aus dem Inhalt:
- Evidenzbasierung in der Frühpädagogik
- Kompetenzorientierte Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften
- Mathetik und Didaktik im Elementarbereich
- Inkludierende und exkludierende mathematikhaltige Interaktionen
Herausgebende:
Prof. Dr. habil. Annette Schmitt, Professorin für Bildung und Didaktik im Elementarbereich an der Hochschule Magdeburg-Stendal; Dr. Elena Sterdt, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Geschäftsführerin im Kompetenzzentrum Frühe Bildung an der Hochschule Magdeburg-Stendal; Luisa Fischer, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kompetenzzentrum Frühe Bildung an der Hochschule Magdeburg-Stendal
Empfohlen für:
Kitaleitungen, Fachberatungen, pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge, Auszubildende, Träger, politische Entscheidungsträger
- Verlag: Carl Link Verlag
- Auflagennummer: 1